Auf Grund der aktuellen Lage werden wir die Aufführungen von "WUNDERLAND" um 1 Jahr
verschieben.
Wir müssen unsere Proben derzeit aussetzen - somit können wir die Qualität der letzten Produktionen nur schwer halten.
Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für die neu angesetzten Termine im Juni 2021. Sie werden hier und in den Medien informiert, wenn die Termine für die Aufführungen
feststehen.
Wir wünschen uns allen Gesundheit, Gelassenheit und eine Zeit, die wir dennoch positiv nutzen können.
eine Historien-Revue von 1945 bis heute
Kleines Stadttheater Gerolzhofen e.V. präsentiert:
„WUNDERLAND“
eine Historien-Revue von 1945 bis heute
Freilichttheater auf dem historischen Marktplatz Gerolzhofen
Autor: Roman Rausch
Regie: Silvia Kirchhof
Schirmherrschaft: Sabine Sauer (BR)
“Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart.”
- Richard von Weizsäcker
Schauen Sie auf acht Jahrzehnte Vergangenheit an einem Theaterabend auf großer Bühne. Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen lässt anlässlich
75 Jahre Kriegsende und 75 Jahre Frieden die Geschichte Revue passieren:
Vertreibung, Wirtschaftswunder, die Wiedervereinigung und das
Sommermärchen werden unter anderem Thema sein. Genauso wie das Entstehen eines neuen Wir-Gefühls bis hin zum Aufstieg der Neuen Rechten in jüngster Zeit.
Die Freilichtbühne mitten auf dem historischen Marktplatz von Gerolzhofen und die illuminierte Kulisse machen das Stück zu einem besonderen
Erlebnis. Freuen Sie sich auf heitere und unterhaltende, sowie informative und nachdenkliche Erinnerungen.
Mit Schauspiel, Lied und Tanz nimmt Sie das über 50-köpfige Ensemble mit: Ins Wunderland!