Wunderland, wie
geht es weiter?
75 Jahre Kriegsende -
Eine Historienrevue von 1945 bis heute
Theaterstück von Roman
Rausch
Es sind für uns alle keine leichten Zeiten. Aber Stillstand ist auch nicht gut für uns. Deshalb haben wir uns entschieden, konstruktiv mit der momentanen Lage umzugehen. Da sich natürlich immer alles
ändern kann, fahren wir eben auf Sicht und planen optimistisch und doch mit Bedacht.
Schweren Herzens haben wir uns wegen der Corona-Pandemie dazu entschlossen, das Projekt „Wunderland Deutschland“ erneut zu verschieben. Von der Konzeption und der Dimension auf der
Bühne und im Zuschauerraum ist das mit den momentanen Bestimmungen nicht vereinbar.
Zugleich ist es wichtig, dass die Qualität und der Zusammenhalt im „Kleinen Stadttheater Gerolzhofen“ als Amateurtheater nicht verloren gehen. Daher haben wir die letzten Wochen intensiv an einem
Konzept gearbeitet, dass eine möglichst große Anzahl an Schauspieler*innen beteiligt und sowohl von der Bühne als auch dem Zuschauerraum den aktuellen Anforderungen entspricht. Dabei konnten wir gut
auf die Erfahrungen des Wandeltheaters von 2017 zurückgreifen. Wir planen daher im kommenden Jahr ein „Hoftheater“ in Gärten und Höfen in Gerolzhofen – also im Freien – das erneut
als Wandeltheater konzipiert wird. Der Titel ist „Herr Vogel. Ein Märchen über die Suche nach dem Glück“. Autor ist erneut Roman Rausch.
Finanziell sieht es natürlich in der Kulturbranche gerade überall ziemlich düster aus. Da ist das Amateurtheater nicht ausgenommen. Dadurch, dass wir nichts aufführen dürfen, können
wir auch unser „Polster“ für die laufenden Kosten nicht füllen. Dank lieber Unterstützer und Spender sieht es im Moment noch ganz gut aus, dennoch wissen auch wir nicht, wann die nächste
Produktion zur Aufführung gebracht werden kann.
Deshalb sind wir für jede Spende dankbar.
Die Eintrittskarten von der Historien Revue „Wunderland“ können natürlich zurückgegeben werden, aber vielleicht möchten Sie auch einen weiteren kleinen Beitrag zur Erhaltung unseres
Vereines und der Theaterarbeit im Corona Jahr 2020 leisten. Selbstverständlich bekommen Sie eine Spendenquittung.